21 Tage zum Ausprobieren
Sicherer Versand
2 Jahre Garantie
In 3-24 Raten zahlen
Das Smartphone ist mit einem hauseigenen Exynos 8 Octa 8890 Prozessor ausgestattet. Dieser besteht aus einem Quartett von ARM Cortex-A53 Prozessoren mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz und einem zweiten Quartett von Exynos M1 Prozessoren mit einer Taktfrequenz von 2,3 GHz. Dazu kommen 4 GB RAM und eine Mali-T880 MP 12 iGPU mit 12 Verarbeitungseinheiten.
Der Speicherplatz beträgt 32 GB, erweiterbar über den microSD-Kartensteckplatz. Und ja, der lang ersehnte Steckplatz ist zurück!
Die Konnektivität umfasst Wi-Fi, Bluetooth 4.1, NFC und 4G LTE (Kategorie 12/13 mit 600/150 Mbit/s). Eine weitere zurückgekehrte Funktion ist die IP68-Zertifizierung, die das Smartphone bis zu einer Tiefe von 1,30 Metern für 30 Minuten wasserdicht macht (und staubdicht).
Das Galaxy S7 ist minimal kleiner und schlanker und setzt auf abgerundete Kanten, die einen schlankeren Look im Vergleich zum Vorgänger verleihen. Außerdem nimmt der Bildschirm etwas mehr Platz auf der Vorderseite ein (72,7% gegenüber 71% im letzten Jahr).
Die Handhabung ist gut, das Smartphone liegt gut in der Hand und die Einhandbedienung des gesamten Bildschirms ist möglich.
Die Rückseite verfügt über ein neues Design mit gebogenem Glas, das besser in der Hand liegt und die Handfläche besser umschließt. Das Glas ist auch weniger rutschig und die Metallkanten fühlen sich angenehm an und verleihen dem Gerät bei Stürzen eine gewisse Widerstandsfähigkeit.
Die Position der Lautstärketasten, der Home-Taste und der Entriegelungstaste bleibt unverändert. Die Home-Taste verfügt außerdem über einen etwas reaktionsschnelleren Fingerabdrucksensor.
Das Wiederauftauchen der Wasserbeständigkeit ist willkommen; das S7 ist IP68-zertifiziert und hält Wasser (und Staub) bis zu einer Tiefe von 1,30 Metern für 30 Minuten stand. Es begleitet Sie problemlos im Regen oder am Pool. Es sind keine speziellen Schutzvorrichtungen für die verschiedenen Anschlüsse wie microSD, Mini-Klinke oder USB vorgesehen; jeder Bestandteil ist direkt wasserbeständig.
Die abgerundeten Kanten des Smartphones ermöglichen den Zugriff auf Shortcuts, Apps und Kontakte über vordefinierte Gesten.
Die Kühlung ist gut gelungen, und die Oberflächentemperatur des Smartphones überschreitet während der Ausführung von anspruchsvollen Videospielen nicht 33 °C. Eine technische Meisterleistung, die wir zu schätzen wissen.
Zubehör speziell für das Gerät wie Hüllen sind erhältlich und ermöglichen die volle Nutzung der Always-On-Display-Funktion. Diese Funktion zeigt bestimmte Benachrichtigungen wie Nachrichten, Anrufe, E-Mails und die Uhrzeit auf dem Bildschirm an.
Das Samsung Galaxy S7 unterstützt kein 4K, hier beschränken wir uns auf Full HD.
Dennoch sind die Grundlagen solide, wir setzen hier auf ein Super AMOLED-Display mit 5,1 Zoll und einer WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 px) mit einer Pixeldichte von 576 ppi. Abgesehen von der virtuellen Realität ist diese Auflösung für verschiedene Anwendungen (Videos, Lesen, Spiele usw.) mehr als ausreichend.
Das OLED-Display bietet einen nahezu unendlichen Kontrast mit tiefen Schwarztönen und einer unzähligen Farbpalette. Die maximale Helligkeit beträgt 6.400 cd/m², was eine perfekte Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht. Reflexionen werden mit einer Lichtreflexionsrate von nur 7 % beherrscht, was das Beste in dieser Smartphone-Klasse ist.
Die Touch-Verzögerung beträgt 35 ms (Galaxy S6) bis 63 ms. Keine Sorge, sie bleibt absolut flüssig und liegt im Durchschnittsbereich.
Das Betrachten von Bildern und Videos auf diesem Bildschirm ist ein echtes Vergnügen. Videos in Full HD werden perfekt decodiert und flüssig wiedergegeben. Es ist nur bedauerlich, dass der Samsung-Player das AVI-Format nicht unterstützt. In diesem Fall können Drittanbieter-Apps wie VLC eine gute Alternative sein.
Was den Ton betrifft, ist der Mini-Klinkenanschluss verfügbar, an den Sie auch Bluetooth-Kopfhörer oder -Ohrhörer anschließen können. Der Klang wird auch über den Lautsprecher gut wiedergegeben. Dieser befindet sich an der unteren Kante und bietet Stereoklang mit Hilfe der Lautsprecher am unteren Rand des Smartphones.
Der Grafikchip Mali-T880 MP12 wird ordnungsgemäß genutzt und liefert gute Ergebnisse in Videospielen. Auch anspruchsvolle Inhalte sind perfekt flüssig und detailreich.
Das Galaxy S7 wechselt beim Starten eines Spiels in den Spielemodus, was zu einer Überbetonung der Farben und des Kontrasts führt. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die hervorragende Anzeige.
Samsung hat sich entschieden, den Hauptkamera-Sensor auf 12,2 MP zu reduzieren, im Vergleich zu 16 zuvor. Es sollte beachtet werden, dass die Anzahl der Megapixel nicht repräsentativ für die Qualität ist. Viele Leute neigen dazu zu glauben, dass mehr Megapixel zu einer besseren Bildqualität führen werden. Dies ist jedoch nicht der Fall; auch die Softwareoptimierung, die Blendenöffnung, die mehr Licht einfängt, sowie andere Faktoren sind zu berücksichtigen.
Die Optik hat eine Blendenöffnung von f/1,7, die mechanisch stabilisiert ist, und ein Dual-Pixel-Autofokussystem. Letzteres ermöglicht eine bessere Reaktionsfähigkeit, der Fokus ist sofort da. Das Bild ist daher schnell scharf, und Fotos können quasi sofort aufgenommen werden.
In gut beleuchteten Umgebungen sind die Ergebnisse sehr schön und detailliert. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sich das S7 ziemlich zufriedenstellend.
Der Sensor an der Vorderseite beträgt 5 MP und liefert insgesamt eine recht gute Qualität. Die Glättung ist noch etwas zu stark, aber der Frontsensor fängt genügend Licht ein, um Rauschen zu vermeiden.
Das Galaxy S6 hatte keine besonders lange Akkulaufzeit, das S7 wurde als besser angekündigt. Tatsächlich wurde der Akku auf 3.000 mAh erhöht, verglichen mit 2.550 mAh beim S6.
Bei normaler Nutzung, Internet, SMS, Anrufe, Videospielen und Streaming hielt das Smartphone 13 Stunden durch, was anderthalb Tage Ausdauer entspricht. Wenn Sie sich etwas zurückhalten, können Sie leicht zwei Tage durchhalten. Das Smartphone hat hier also einen guten Fortschritt gemacht, was wir schätzen.
Eine vollständige Aufladung dauert nur etwa 1 Stunde und 10 Minuten mit Hilfe der Schnellladefunktion.
14/06/23
Fast delivery, Iphone in perfect condition
14/06/23
Fast delivery and as described. I've ordered 3 times from Certideal and it's always efficient. The only drawback on my latest ...
14/06/23
I ordered without any problems. The colour I wanted wasn't in stock, so Certideal called me to offer me the same iPhone but in ...
14/06/23
Very pleased, I'm delighted with my purchase.
14/06/23
Very good overall experience (once again). Shipping was fast. The phone is as described and works perfectly. Small ...